Art
Stefanie Koscher’s Artwork
WORK | BIO/CV
CURRENT…
Träum weiter!
Solo Exhibition
August 20th - 31st 2025
Freihaus, Wiedner Hauptstraße 30, 1040 Wien
Opening August 20th - 7 pm
Während die fliegenden Schweine ihre heißen Eislutscher genießen, kommt der gute alte Godot tatsächlich noch um die Ecke. Wir haben die Windmühlen besiegt. Das Leben bleibt ein Wunschkonzert. Es ist alles ganz einfach! Wir träumen weiter von dem Tag
„… an dem alles gut sein wird und wir alle gut sein werden.“ (Ingeborg Bachmann).
Staying delulu is the solulu!
Mischtechnikarbeiten zum Thema „Traum und Sehnsucht“ formal angesiedelt in einer Kombination aus Collage, found object, Zeichnung und abstrakten Techniken.
UTOPIA.EXE
Group exhibition opening June 6th, 2025 17-21.30h
Exhibition is hanging through summer 2025
Group exhibition curated by Ana Vollwesen with Rica Fuentes Martinez, June Kitho, Gloria Gloriette, Stadtlandratte, Stefanie Koscher, Laura Weiss-Schwarz, O.d.d_a, Riri, Georgiana Nighingall, Ana Vollwesen.
Café Hornig, Siebensterngasse 29, 1070 Vienna
UPCOMING…
Love is a Dog from Hell
Solo exhibition & musical installation.
October 2025
Atlas Bar & Kunstgalerie Vienna
Neustiftgasse 51, 1070 Wien
WORK
RECENT…
WINTERSALON
Group Exhibition
2. Dezember 2023 - 12. Jänner 2024
Artists: Stano Bubán, Jan Fekete, Hans Glaser, Caroline Charlotte Kaiser, Stefanie Koscher, Anastasiia Kovtun, George Kubla, Mara Niang, Katharina Palmerio, Elisabeth Penker, Alex Winerich, Heidi Wimmer.
KulturAXE Wien, Sechsschimmelgasse 14, 1090 Wien
30.3.2023 - 30.4.2023
Cafe Wirr Vienna
𝖂𝖍𝖎𝖙𝖊 𝕲𝖚𝖎𝖑𝖙
Solo Exhibition
White Guilt is a series of mixed media artworks, objects and collages focusing on issues of cultural appropriation and performative allyship. The works are exploring perspectives on racism in a post-colonial context, looking for new approaches to perceiving identity and personality in terms of heritage and color of skin. Furthermore the works are a self-critical exercise in bringing awareness to a "trending" performative allyship approach when it comes to political activism, such as the Black Lives Matter movement, and are trying to identify and dismantle non-authentic solidarity in a eurocentric environment.
————————————————————————————
White Guilt ist eine Serie von Mischtechnikarbeiten, Objekten und Collagen, die sich inhaltlich mit den Themen kulturelle Aneignung und performative allyship auseinander setzt. Die Arbeiten suchen nach neuen Perspektiven und Herangehensweisen zum Thema Rassismus, Aus- und Abgrenzung, Wahrnehmung von Identität und Persönlichkeit auf Grund von Herkunft und Hautfarbe in einem post-kolonialen Kontext. Weiters wird performativer politischer Aktivismus v.a. im Zuge der Protestbewegung Black Lives Matter sowie gespielte/performative Solidarität online und auf sozialen Medien aus einer selbstkritischen "eurozentrischen" Perspektive näher betrachtet.
For Exhibition / Project details click MORE